Annik Bärtschi
Als Notarin des Kantons Bern ist Annik Bärtschi im gesamten Bereich des Notariats tätig, wobei ihr Schwerpunkt in erbrechtlichen Angelegenheiten liegt (Nachlassberatung, Erstellen Inventare, Erbteilungen, Erbschaftsverwaltungen, Vorsorgeaufträge etc.). Daneben berät sie Privatpersonen und Erbengemeinschaften in steuerrechtlichen Angelegenheiten und kümmert sich um deren Steuererklärungen.
Annik Bärtschi arbeitet seit dem 1. Mai 2025 im Notariat Stuber-Jordi.
Nach Abschluss des Lizentiats war Annik Bärtschi in der Steuerberatung bei einer grossen Beratungsgesellschaft tätig. Nach Absolvierung eines Nachdiplomstudiums in den USA und dem Erwerb des Notariatspatents arbeitete sie von 2006 bis 2012 als Gerichtsschreiberin bei der Steuerrekurskommission des Kantons Bern und von Juli 2012 bis April 2014 als Gerichtsschreiberin beim Verwaltungsgericht des Kantons Bern. Seit 2014 ist sie praktizierende Notarin, vormals unter rechtmuri KlG.
Jahrgang: 1976
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
In unserem Notariat: seit 2025
E-Mail: annik.baertschi@bernernotariat.ch
Ausbildung
- 2006 Notarin des Kantons Bern
- 2004 Master of Laws (LL.M.) University of Alabama (USA)
- 2002 lic. iur., Universität Bern
- 1996 Matura Typus A, Gymnasium Kirchenfeld, Bern
Publikation
Kommentierung im Praxiskommentar zum Berner Steuergesetz
Leuch/Kästli/Langenegger (Hrsg.), Praxiskommentar zum Berner Steuergesetz, BandI (2011) und Band II (2014); Kommentierung von Art. 46 bis 66 und Art. 179–185, 206–215 StG
Als Notarin des Kantons Bern ist Annik Bärtschi im gesamten Bereich des Notariats tätig, wobei ihr Schwerpunkt in erbrechtlichen Angelegenheiten liegt (Nachlassberatung, Erstellen Inventare, Erbteilungen, Erbschaftsverwaltungen, Vorsorgeaufträge etc.). Daneben berät sie Privatpersonen und Erbengemeinschaften in steuerrechtlichen Angelegenheiten und kümmert sich um deren Steuererklärungen.
Annik Bärtschi arbeitet seit dem 1. Mai 2025 im Notariat Stuber-Jordi.
Nach Abschluss des Lizentiats war Annik Bärtschi in der Steuerberatung bei einer grossen Beratungsgesellschaft tätig. Nach Absolvierung eines Nachdiplomstudiums in den USA und dem Erwerb des Notariatspatents arbeitete sie von 2006 bis 2012 als Gerichtsschreiberin bei der Steuerrekurskommission des Kantons Bern und von Juli 2012 bis April 2014 als Gerichtsschreiberin beim Verwaltungsgericht des Kantons Bern. Seit 2014 ist sie praktizierende Notarin, vormals unter rechtmuri KlG.
Jahrgang: 1976
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
In unserem Notariat: seit 2025
E-Mail: annik.baertschi@bernernotariat.ch
Ausbildung
- 2006 Notarin des Kantons Bern
- 2004 Master of Laws (LL.M.) University of Alabama (USA)
- 2002 lic. iur., Universität Bern
- 1996 Matura Typus A, Gymnasium Kirchenfeld, Bern
Publikation
Kommentierung im Praxiskommentar zum Berner Steuergesetz
Leuch/Kästli/Langenegger (Hrsg.), Praxiskommentar zum Berner Steuergesetz, BandI (2011) und Band II (2014); Kommentierung von Art. 46 bis 66 und Art. 179–185, 206–215 StG
