
Notariat Stuber-Jordi
Team von links
nach rechts:


Beatrice Stuber-Jordi
Beatrice Stuber-Jordi praktiziert in 5. Generation als unabhängige und selbständige Notarin. Sie befasst sich mit allen in einem bernischen Notariat anfallenden Arbeiten, wobei sie sich mit Fragen bezüglich Gesellschaftsrecht, Ehe- und Erbrecht, Sachenrecht und Steuerrecht besonders gerne und häufig auseinandersetzt. Weiter berät sie auch regelmässig in den übrigen Bereichen des Schweizerischen Zivilgesetzbuches inklusive des Obligationenrechts und nimmt alle öffentlichen Beurkundungen vor, wo dies vom eidgenössischen und / oder kantonalen Recht vorgeschrieben wird.
Von 2000 - 2006 hat Beatrice Stuber-Jordi in Sydney, Australien, als Swiss Law Consultant und als Solicitor gearbeitet, nachdem sie an der Universität von Sydney ein juristisches Studium absolviert und das australische Anwaltspatent erworben hat. Heute berät Beatrice Stuber-Jordi immer noch mit grosser Begeisterung und sehr regelmässig Privatpersonen und Unternehmen betreffend schweizerisch-australischen Rechtsfällen und Fragestellungen.
Jahrgang: 1973
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Ausbildung:
-
2003 Solicitor des Supreme Court of NSW & High Court of Australia
-
2000 Notarin des Kantons Bern
-
1998 lic. iur., Universität Bern
-
1993 Matur Typus B, Gymnasium Kirchenfeld, Bern
Mitgliedschaften:
-
Verband bernischer Notare (VbN)
-
Schweizerischer Notarenverband (SNV FSN)
-
Schweiz – Australische Handelskammer (SwissCham)
-
Swiss Community Care Society (SCCS)
-
Business Professional Women (BPW)

Olivier Jérôme Jann
Olivier Jann ist Notar des Kantons Bern und im gesamten Bereich des Notariats (Handels- und Gesellschaftsrecht, Ehe- und Erbrecht sowie Sachenrecht) tätig. Zu seinem Aufgabenbereich gehört neben der Beratung in den vorerwähnten Rechtsgebieten und deren notariellen Abwicklung auch der Verkehr mit den Behörden.
Nach Abschluss des Staatsexamens an der Universität Bern arbeitete Olivier Jann in einem Notariatsbüro im Berner Seeland sowie in einer grossen Wirtschaftskanzlei in der Stadt Bern, bevor er Anfang 2016 im Notariat Stuber-Jordi seine notariellen Tätigkeiten aufnahm.
Seit Januar 2020 ist er Partner des Notariates Stuber-Jordi.
Jahrgang: 1976
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Ausbildung:
-
2008 Notar des Kantons Bern
-
2005 lic. iur., Universität Freiburg i.Ue.
-
1996 Matur Typus B, Gymnasium Stiftsschule des Klosters Engelberg OW
Mitgliedschaften:
-
Verband bernischer Notare (VbN)
-
Schweizerischer Notarenverband (SNV FSN)

Michèle Sterchi-Welten
Michèle Sterchi-Welten ist Rechtsanwältin und Notarin des Kantons Bern. Ihre bevorzugten Tätigkeitsbereiche umfassen Handels- und Gesellschaftsrecht, Sachenrecht sowie Ehe- und Erbrecht. In diesen Rechtsgebieten steht Michèle Sterchi-Welten ihren Klienten beratend zur Seite, ist für sämtliche notariellen Abwicklungen sowie den Verkehr mit den Behörden zuständig.
Nach dem Erwerb des Notariatspatents arbeitete Michèle Sterchi-Welten in einer grossen Wirtschaftskanzlei in der Stadt Bern, anschliessend in einem Notariatsbüro in Gstaad bevor sie im Mai 2021 im Notariat Stuber-Jordi ihre notarielle Tätigkeit aufnahm.
Michèle Sterchi-Welten arbeitet vorwiegend in Deutsch und Englisch. Daneben spricht sie auch Französisch.
Geboren: 1978
Ausbildung:
-
2010 Notarin des Kantons Bern
-
2008 Rechtsanwältin des Kantons Bern
-
2006 Master of Law (MLaw) der Universität Bern
Mitgliedschaften:
-
Verband bernischer Notare (VbN)
-
Schweizerischer Notarenverband (SNV FSN)
-
Bernischer Anwaltsverband (BAV AAB)
-
Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
Dieter Jordi
Dieter Jordi hat von 1972 bis 2010 während fast 40 Jahren als selbständiger Notar in 4. Generation in Bern praktiziert. Ende 2010 hat er sein Büro seiner Tochter, Beatrice Stuber-Jordi, Notarin und australische Rechtsanwältin, übergeben.
Heute arbeitet er als Konsulent mit reduziertem Pensum für das Notariat Stuber-Jordi.
Jahrgang: 1944
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Ausbildung:
-
1970 Notar des Kantons Bern
-
1964 Matur Typus B, Freies Gymnasium Bern
Email:

Stefan Neuenschwander
Jahrgang: 1985
Sprachen: Deutsch, Englisch
Ausbildung:
-
Notariatslehre mit Weiterbildung im Steuer- und Rechnungswesen
Tätigkeit:
-
Ordentliche Steuererklärungen (natürliche Personen)
-
Grundstückgewinnsteuerverfahren
-
Erbschaften und Erbteilungen
-
Notariatsrecht allgemein
-
Buchführungen

Jasmin Frauenknecht
Jahrgang: 1987
Sprachen: Deutsch, Englisch
Ausbildung:
-
2007 Notariatsangestellte inkl. SIZ Zertifikat
-
2009 Ausbildung zur Berufsbildnerin
-
2011 Weiterbildung zur Notariatsangestellten mit Fachausweis
-
2007 bis heute: diverse Weiterbildungen des Verbandes bernischer Notare
Tätigkeit:
-
Erbschaften
-
Kaufverträge
-
Sachenrecht im allgemeinen
-
Gesellschafts- und Handelsrecht
-
Güter- und Erbrecht
-
Notariatsrecht im allgemeinen
-
Vermögensverwaltungen

Fabienne Stauffer
Jahrgang: 1978
Sprachen: Deutsch
Ausbildung:
-
1999 Kaufmännische Angestellte, Branche Notariat, Abschluss
-
2003 Abschluss kantonaler Fachausweis für Notariatsangestellte
Tätigkeit:
-
Notariatsbuchhaltung und Führung von anderen Buchhaltungen
-
Ausfüllen von Steuererklärungen
-
Ehe- und Erbrecht
-
Sachenrecht
-
Handels- und Gesellschaftsrecht
-
Beistandschaftsverwaltungen
-
Stiftungsverwaltung
-
Liegenschaftsverwaltungen

Olivia Reusser
Jahrgang: 1979
Sprachen: Deutsch
Ausbildung:
-
Kaufmännische Angestellte, Branche Notariat
-
Abschluss kantonaler Fachausweis für Notariatsangestellte
-
Weiterbildung Altersbeistandschaft
Tätigkeit:
-
Erbschaften
-
Erbteilungen
-
Testamente
-
Vorsorgeaufträge
-
Patientenverfügungen
-
Güter- und Erbrecht
-
Notariatsrecht im allgemeinen

Ramona Meyer
Jahrgang: 2001
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Ausbildung:
-
Lehre zur Notariatsangestellten
Tätigkeit:
-
Telefon
-
Korrespondenz
-
Abrechnungen
-
Ausfertigungen
-
Beglaubigungen
-
Erbschaften
-
Kaufverträge
-
Gesellschafts- und Handelsrecht
-
Güter- und Erbrecht
-
Notariatsrecht im allgemeinen

Christel Vallélian
Jahrgang: 1994
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Ausbildung:
-
2012 Kaufmännische Angestellte EFZ
-
2014 Berufsmaturität Kaufmännische Richtung
-
2016 Abschluss kantonaler Fachausweis für Notariatsangestellte
Tätigkeit:
-
Sachenrecht
-
Handels- und Gesellschaftsrecht
-
Güter- und Erbrecht
-
Notariatsrecht im Allgemeinen

Marianne Niklaus
Jahrgang: 1956
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Ausbildung:
-
Kaufm. Angestellte mit EFZ
-
Diverse Weiterbildungen und Zertifizierungen im Bankfach
-
Berufsbildnerin für Lehrlinge Advokatur und Bank
-
Alliance française, diplôme de langue
Tätigkeit:
-
Telefon
-
Steuererklärungen (natürliche Personen)
-
Unterstützung bei allen in einem Notariat anfallenden Arbeiten
-
Buchführungen

Mirjam Krebs-Hauert
Jahrgang: 1979
Sprachen: Deutsch
Ausbildung:
-
Berufsschule für Verwaltung (BV; heute BWD)
-
Ausbildung zur Notariatsangestellten
Tätigkeit:
-
Telefon
-
Empfang
-
Korrespondenz
-
Abrechnungen
-
Ausfertigungen
-
Beglaubigungen
-
Unterstützung bei allen in einem Notariat anfallenden Arbeiten

Fiona Studer
Jahrgang: 1998
Sprachen: Deutsch, Englisch
Ausbildung:
-
2017 Matur, Gymnasium Neufeld, Bern
-
Seit 2018 Studium der Rechtswissenschaften, Universität Bern
Tätigkeit:
-
Erbschaften
-
Testamente
-
Vorsorgeaufträge
-
Patientenverfügungen
-
Güter- und Erbrecht
-
Handels- und Gesellschaftsrecht
-
Sachenrecht
-
Notariatsrecht im Allgemeinen
-
Ausfüllen von Steuererklärungen
Email: